Die modulare Konstruktion der ENERGY-Schaltanlage ermöglicht verschiedene Anpassungen und Anpassungen der Schaltanlage an Bedürfnisse jedes Kunden sowie Montage von Geräten der führenden Hersteller. Die Verwendung der Ausziehtechnik ermöglicht einen schnellen Austausch der Geräte, ohne Notwendigkeit die Schaltanlage auszuschalten.
Schaltanlagekonstruktion:
- Rahmenteil und Zubehör: AZ150 -Aluzinkstahl, Schutzschichtdicke min. 20μm,
- Gehäuseteile und Sockel: Aluminium-Stahl AZ150 + Polyester-Pulverlack (Farbe RAL 7035).
Betriebsbedingungen:
Umgebungstemperatur:
- Untergrenze der Umgebungstemperatur -5 ° C (-25 ° C),
- obere Grenze der Umgebungstemperatur + 40 ° C,
- durchschnittliche Umgebungstemperatur in einem Zeitraum von 24 Stunden: -5 ° C bis 35 ° C,,
- relative Luftfeuchtigkeit: bis zu 50% (bei 40 ° C),
- Höhe des Aufstellungsortes bis 1000 m über dem Meeresspiegel.
- Atmosphäre am Aufstellungsort frei von chemisch aggressiven leitfähigen Stäuben, Dämpfen und Gasen.
Grundparameter:
Isolationsnennspannung |
690V/1000V/1500V |
Verbindungsnennspannung |
400V/500V/690V/1000V |
Nennhaltestoßspannung |
do 100kA (1s) |
Schlagfestigkeit der Prüfspannung |
8kV/12kV |
Nennfrequenz |
50Hz |
Nennstrom |
od 1000 do 4000A |
Kurzzeitiger Nennhaltestrom |
do 100kA (1s) |
Bemessungsstoßstromfestigkeit |
do 220kA |
Schutzart IP |
od IP20 do IP54 |
Schutzgrad IK |
IK10 |
Normen |
PN-EN 61439-1:2011
PN-EN 61439-2:2011
PN-EN 60529:2003
PN-EN 50102:2001
|
|


|